Sucht
Alkoholismus/Drogen
Durch Alkoholentzug bedingte Anfälle oder epileptische Anfälle im Rahmen eines Delirium tremens stellen in der Praxis neurologischer Akutkrankenhäuser eine der zahlenmäßig größten Gruppen dar. Die Therapie besteht prinzipiell in der Alkoholabstinenz. Antikonvulsiva wie z. B. Benzodiazepine, Phenytoin, Valproinsäure oder Carbamazepin können beim Auftreten mehrerer Anfälle vorübergehend während der Alkoholentzugsphase gegeben werden. Gleiches gilt für den Drogenentzug.
Beim chronisch Alkoholkranken sollte zusätzlich über einige Tage Vitamin B1 (Thiamin 100 mg/Tag) gegeben werden. Verlässt der Alkoholpatient nach Ausnüchterung gegen ärztlichen Rat das Krankenhaus, so kann die einmalige Gabe von 2 mg Lorazepam zur Entlassung die Rate von Rezidivanfällen und damit erneuten stationären Aufnahmen deutlich senken.
Verschiedene und vor allem synthetische Drogen können zu epileptischen Anfällen und Psychosen führen. Die Behandlung erfolgt hier durch vorübergehende Gabe von Benzodiazepinen oder Antipsychotika. Cannabis und verschiedene Drogen können auch zur Gehirnatrophei führen und über diesen Weg eine Epilepsie auslösen.