Hyperventilationstetanie

Eine Hyperventilationstetanie ist zumeist durch akribische Erhebung der Anamnese von epileptischen Anfällen abgrenzbar. Wesentliche differentialdiagnostische Unterscheidungsmerkmale sind:

  • fehlende vollständige Bewusstseinsstörung und Amnesie,
  • fluktuierender Verlauf der Bewusstseinstrübung,
  • Hyperventilation (nicht immer erkennbar),
  • Angst,
  • vegetative Entgleisungen (Schwitzen primär an den Akren, Tachykardie, Durchfälle, Engegefühl in der Brust, Globusgefühl, Mundtrockenheit),
  • allmähliche Entwicklung der Symptome bis zur voll ausgeprägten Attacke,
  • lange Dauer (5 Minuten bis mehrere Stunden),
  • fehlende neurologische Defizite,
  • fehlende postiktale Umdämmerung.