Intermittierende Lähmungen
Es handelt sich um eine Gruppe von Erkrankungen mit rezidivierenden Episoden mit vorübergehender schlaffer Muskellähmung und spontaner Rückbildung innerhalb von Minuten bis Stunden. Ätiologisch liegen Erkrankungen von Ionenkanälen, zumeist des Kaliumkanals, aber auch gewisser Typen von Calcium- oder Natriumkanälen zugrunde. Diese Erkrankungen lassen sich meistens über den Auslösemechanismus (Kälte, Nahrungsaufnahme) oder die Bestimmung des Serumkaliumspiegels während der Attacke differenzieren. Hyper-, hypo- und normokaliämische Paralysen kommen vor. Die meisten periodischen Lähmungen sind zudem mit myotonen Symptomen assoziiert.