Übersicht – Therapie mit den wichtigsten Antikonvulsiva
Die folgende Tabelle fasst zur besseren Übersicht therapiebezogene Charakteristika der wichtigsten Antikonvulsiva zusammen.
Substanz / Wertigkeit | Handels- name (Auswahl) | Tages- dosis Erw.in mg | Tagesdosis Kinder in mg/kg | Mittlere Plasma-konzen-trationen in µg/ml |
Verteilung auf Tages- dosen | Aufdosierung (Erw.), Start / Erhöhung | Hwz in h | Auswirkung auf Serumkonzen. anderer Antikonvulsiva |
Carbamazepin | Sirtal, Tegretal, Timonil | 400 - 2000 | 20 - 25 | 3-12 | 2 retard, 3-4 unretardiert |
alle 2 - 3 Tage um 200 mg erhöhen | 20 - 40 | Phenytoin Valproinsäure Lamotrigin |
Ethosuximid ** |
Petnidan, Pykno-lepsinum | 750 - 2000 | 15 - 30 | 40 - 100 | 3 | alle 2 - 3 Tage um 250 mg erhöhen | 30 - 40 | keine klinisch relevanten |
Gabapentin *** |
Neurontin | 900 - 2400 | 30 - 50 | nicht relevant | 3 | initial 900 mg, alle 1 - 3 Tage um 300 mg erhöhen | 6 | keine |
Lamotrigin *** |
Lamictal, Lamotriax | Mono: 100 - 300; Add-on E.I: 200 - 700; mit VPA: 100 - 300 |
Mono: 0,5 - 5; Add-on E.I: 5 - 10; mit VPA: 1-5 |
2-15 keine enge Korrelation zur Wirksamkeit |
3-4 | Mono: Start 25 mg, alle 2 Wochen um 25 - 50 mg; mit E.I.: Start 50 mg, alle 2 Wochen um 50 mg; mit VPA: Wochen 1 u. 2: 12,5 mg, Wochen 3 u. 4: 25 mg, dann alle 2 Wochen um 25 mg erhöhen |
Mono: 25; mit E.I: 10 - 15; mit VPA: 60 |
Carbamazepin Valproinsäure |
Levetiracetam *** |
Keppra | 2000-3000 | 2 x 10 bis 2 x 30 | nicht relevant | 2 | 1 .Woche 2x 500mg 3. Woche 2X 1000 mg 5. Woche 2x 1500 mg |
6-8 | keine |
Oxcarbazepin *** |
Trileptal | 600 - 2400 | 8-40 | 10-20 Hydroxy-metabolit |
3-4 | Alle 3-4 Tage um 300 mg | 2-5 | ähnlich CBZ, E.I. geringer |
Phenobarbital ** |
Luminal, Maliasin, Phenaemal | 50 - 300 | 1-4 | 10-40 | 1-2 | Start 50 mg, alle 3 - 5 Tage um 25 - 50 mg | 50 - 120 | Valproat, Carbamazepin, Lamotrigin |
Phenytoin ** |
Epanutin, Phenhydan, Zentropil | 200 - 350 | 5-7 | 5-25 | 1-2 | Start 300 mg, oberhalb 15 µg/ml Serumspiegel um 25 - 50 mg alle 3 Tage erhöhen | 10-40 | Carbamazepin, Valproat, Lamotrigin, Phenobarbital |
Pregabalin *** |
Lyrica | 150 - 600 | nur für Erwachsene | nicht relevant | 2 - 3 | 150 mg, nach 1 Woche Steigerung auf 300 mg, nach einer weiteren Woche auf bis zu 600 mg | 6,3 | keine, jedoch Verstärkung der Wirkung von Benzo- diazepinen |
Primidon ** |
Liskantin, Mylepsinum | 500 - 1500 | 20 | 5-15 Primidon. 10-40.Pb |
3-4 | alle 3 - 5 Tage um 125 - 250 mg, im obersten Dosisbereich um 125 mg erhöhen | 10-12 | wie Phenobarbital |
Tiagabin *** |
Gabitril | 15 - 70 | ab 12 Jahre 0.5-1 | nicht relevant | 2-3 | wöchentlich um 5 mg erhöhen | 7-9 | keine bisher bekannten |
Topiramat *** |
Topamax | Mono: 50 - 200; Add-on E.I: 50 - 600 |
25 - 200 mg/Tag | nicht relevant | 2 | Start 25 - 50 mg, wöchentlich um 25-50 mg | 20 - 30 | keine klinisch relevanten |
Valproinsäure ** |
Convulex, Ergenyl, Leptilan, Orfiril | 900 - 2400 | 20 - 30 | 30 - 120 | 1 - 2 retard, 3 - 4 unretardiert |
rasch i. v. auftitrierbar, sonst alle 3 - 5 Tage um 300 mg erhöhen | 10-15 | Phenobarbital, Lamotrigin, Carbamazepin |
Vigabatrin *** |
Sabril | 1000 - 3000 | 60 - 100 | nicht relevant | 2 | initial: 1g, dann wöchentlich um 1000 mg erhöhen | 4-8 | um ca. 25 % Phenytoin |
Zonisamid *** |
Zonegran | 300-500 | keine Zul. | nicht relevant | 2 | 1. Wo 2 x 25 mg, 2. Wo 2x 50 mg, danach wöchentlich um 100 mg erhöhen | bis 60 | klinisch nicht relevant |
*** Einschätzung basiert auf randomisierter, prospektiver Therapiestudie mit ausreichender Fallzahl.
** Einschätzung basiert auf nicht randomisierten Fallstudien und großen retrospektiven Studien.
* Einschätzung basiert auf nicht randomisierten Kohortenstudien mit historischen Kontrollen und anekdotischen Fallberichten.